Die besprochenen Kurzgeschichten sind größtenteils in Originalfassung (Englisch) als Text online frei verfügbar, vereinzelt gibt es sogar freie Hörbuch-Adaptionen:
Anxiety Is the Dizziness of Freedom (2019) [Text] [Audio part1part2]
It’s 2059, and the Rich Kids are Still Winning (2019) [Text]
Story Notes
Im Anhang zu Ted Chiangs Kurzgeschichten sind jeweils kurze Anmerkungen zu finden, in welchen der Autor erklärt, was die Grundidee oder Inspiration für eine jeweilige Geschichte war. Im Podcast werden darüber hinaus weitere Bezüge und Referenzen hergestellt:
Das gescheiterte Vorhaben, Mitte der 70er schon Frank Herbers »Dune« zu verfilmen, wird von vielen angesehen als der beste Film aller Zeiten, der nie gedreht wurde.
Über Alejandro Jodorowsky (Wikipeda)
Dokus
Arte Dokumentation: Jodorowsky’s Dune – der beste nie gedrehte Film aller Zeiten
Jodorowsky’s Dune – Unmade Masterpices (Part 1)
Jodorowsky’s Dune – Unmade Masterpices (Part 2)
Jodorowskis »Krieger«
Jean Giraud a.k.a. Moebius (rechts): Storyboard, Kostüme, visuelles GesamtkonzeptDan O’Bannon: SpezialeffekteChris Foss: Artwork/Design Raumschiffe und SetsH.R. Giger: Set-Design/Requisiten der Familie Harkonnen
Es gibt keine Utopien mehr, heißt es oft. Wir denken: Es gibt jede Menge Utopien, nur spricht niemand darüber! Das wollen wir ändern. Einmal im Monat reden wir mit einem/r Expert*in über positive Zukunftsentwürfe, von politischen Utopien bis zu den schönen neuen Welten in literarischen Werken, in Filmen oder in der Musik. Mit kritischer Neugierde und großer Lust auf Alternativen dieser nur scheinbar alternativlosen Welt.